Classic Serie


Hier findet Ihr die klassischen Griffe, bekannte Designs aus der Welt des Bogensports und absolute Seltenheiten für eure Bögen... natürlich sind die Griffe in unseren vielen verschiedenen Farben verfügbar oder als Carbon-Variante zu haben.

 

Achtet bei der Auswahl darauf, dass die Griffe nur zu den angegebenen Mittelteilen passen!

Recurve-Compound Edition

 

Bei dem Recurve-Compound Modell handelt es sich um eine besonders schmale Griff-Form die dem Design der Compoundbögen der letzten Generation nachempfunden wurde. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

 

+ schmale Auflagefläche

+ symmetrischer Aufbau

+ flaches & bogennahes Design

+ harte Kanten

 

Erhältlich in all unseren Farben und aus Carbon.



Aufnahme: HOYT G4

Classic One - Soft

Unser erster Serientauglicher Griff. Hier steckt viel Entwicklungsarbeit und Know How drin. Das Modell wurde mit spitzen Trainieren und einer großen Menge Erfahrung entwickelt. Die Triangle-Serie ist die Weiterentwicklung dieses Griffdesigns. 

 

+ großer Eingriff

+ schmale Auflagefläche

+ tiefer Druckpunkt

+ geringer  Griffradius

 

Erhältlich in all unseren Farben und aus Carbon.



AUFnahme: hoyt g4

Classic One - hart

Unser erster Serientauglicher Griff. Hier steckt viel Entwicklungsarbeit und Know How drin. Es handelt sich um den Classic ONE (siehe oben) mit harten Kanten. Die Triangle-Serie ist die Weiterentwicklung dieses Griffdesigns. 

 

+ großer Eingriff

+ schmale Auflagefläche

+ tiefer Druckpunkt

+ geringer  Griffradius

++harte Kante

 

Erhältlich in all unseren Farben und aus Carbon.



Aufnahme: Hoyt G4

CLASSIC ONE - kurz

Unser erster Serientauglicher Griff. Hier steckt viel Entwicklungsarbeit und Know How drin. Es handelt sich um den Classic ONE (siehe oben) mit kurzer Auflagefläche. Die Triangle-Serie ist die Weiterentwicklung dieses Griffdesigns. 

 

+ großer Eingriff

+ schmale Auflagefläche

+ tiefer Druckpunkt

+ geringer  Griffradius

+ kurze Auflagefläche

 

Erhältlich in all unseren Farben und aus Carbon.



Aufnahme: Hoyt g4